In den Frühlingsferien ist es wieder so weit. Wir werden unser Ferienkarussell mit verschiedenen Angeboten bestücken und euch zu Verfügung stellen. Auf was wartest du noch, spring auf das Karussell und melde dich an! Bei gewissen Angeboten gibt es eine begrenzte Teilnehmer*innenzahl, let's go! :)
Babysitterkurs 2023
Wiederholt findet der Babysitterkurs in Kooperation mit dem Schweizerischen Roten Kreuz Aargau und dem Familienverein Buchs statt.
Der Kurs ist ab 13 Jahren (Stichtag 13.05.2023) und findet am 13.05.2023 & 20.05.2023 von 09:00 - 15:00 Uhr im Jugendtreff Buchs statt.
Kosten
50.- für Jugendliche aus Buchs, Suhr und Gränichen.
100.- für Jugendliche aus anderen Gemeinden.
Nach den beiden Tagen erhalten die Jugendliche einen SRK Kursausweis und einen Babysittingpass.
Anmeldung
Bis spätestens 22.04.2023 mit dem Anmeldeformular auf der Webseite des Familienvereins Buchs.
Die Anmeldung ist verbindlich.
Kontakt für Fragen
Meryl Gashi, Jugendarbeit Suhr/Buchs/Gränichen, 079 895 83 17
Julia Khobzaoui, Familienverein Buchs, julia_friedrich@hotmail.de
Selbstverteidigung & Behauptung
Auch dieses Jahr findet wieder der Selbstverteidigung und Behauptung Workshop statt. Dabei arbeiten wir mit SEI DU zusammen.
Für mehr Infos klicke auf den Link
Am Samstag 20. August 2022 fand in Aarau im Schachen das Fussballspiel der Frauen Aarau gegen Basel statt. Die Jugendarbeit Suhr Buchs Gränichen besuchte gemeinsam mit vier Jugendlichen diesen Event.
Dies wurde im Rahmen des Genderprojektes der Jugendarbeit Suhr Buchs Gränichen initiiert. Um die Jugendlichen auf den Frauen-Fussball aufmerksam zu machen und ihr Interesse zu wecken.
Damit soll aufgezeigt werden, dass Fussball eine Sportart ist die sowohl von Frauen wie auch von Männern ausgeübt werden kann.
Eveline Zeder
Seit August 2022 bin ich Teil des Teams der Jugendarbeit Suhr Buchs Gränichen.
Die Zusammenarbeit mit den Jugendlichen und das Eintauchen in ihre Lebenswelt empfinde ich auch nach mehr als sieben Jahren Tätigkeit in der offenen Jugendarbeit als eine spannende und immer wieder aufs Neue faszinierende Aufgabe. In meiner Funktion als Jugendarbeiterin ist es mir ein Anliegen, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Jugendlichen einzugehen, sie in ihrer persönlichen und individuellen Entwicklung zu begleiten und mich für ihre Anliegen einzusetzen und zu vermitteln. Ich verstehe Jugendarbeit als Querschnittsaufgabe, welche das Zusammenspiel von unterschiedlichen Parteien bedarf. Eine starke und partnerschaftliche Vernetzung zu unterschiedlichen Playern in Suhr ist mir daher ein grosses Anliegen, um gelingende Rahmenbedingungen zu schaffen, das gegenseitige Verständnis zu fördern und ganzheitlich auf sich ändernde Thematiken einzuwirken.
Ich freue mich sehr auf spannende Begegnungen, bereichernde Erfahrungen und kooperative Prozesse.
Zuständigkeiten:
Gemeinde Suhr, Jugendtreff Suhr «Contrast», Midnight Move Suhr
Eveline Zeder, Jugendarbeiterin Suhr Buchs Gränichen
eveline.zeder@ja-sbg.ch, 079 532 50 47
Nach einer erfolgreichen Durchführung im Jahre 2018 und vierjährigem, langen Warten kehrt das Open-Air Jugendfestival “Variaktion” endlich zurück an die Aare. Vom 17.-19. Juni 2022 wird es nämlich laut in Aarau. Nach dem Motto „von Jugendlichen für Jugendliche“ steht das dreitägige Gratis-Festival für die bunte Vielfalt der regionalen (Jugend-)Kultur. Ob bei der Umsetzung oder als willkommene Gäste am Festival: Engagierte junge Erwachsene werden aktiv ins “Variaktion” miteingebunden und schaffen so ihr ganz persönliches Festivalerlebnis. So hat das Variaktion für jeden etwas dabei!
Mehr Infos findest du HIER.
Folge Variaktion auf Instagram: Klicke HIER.
Das Jugendfestival VARIAKTION in Aarau steht vor der Tür: ein Wochenende lang wird vom 17.-19. Juni an der Aare gefeiert!
Wir sind auf der Suche nach motivierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die gerne vor und am Festival tatkräftig mithelfen.
Werde auch DU ein Teil vom Team VARIAKTION! Einfach die Umfrage ausfüllen und wir nehmen mit dir Kontakt auf.
Für mehr Informationen zum Festival, Klicke HIER.
Stay tuned und folge auf Instagram: variaktion
Sei dabei und trainiere an zwei Samstagnachmittagen im Mai aktiv zu den Themen Selbstbehauptung und Selbstverteidigung!
Der Verein SeiDu steht für lösungsorientierte Selbstverteidigung für Kinder, Jugendliche und Frauen. Die Wahrnehmung wird durch praktische Übungen und Rollenspiele genauso trainiert wie moderne Techniken zur Selbstverteidigung. Deshalb gilt: "Frauen trainieren Frauen“. Der erste Schritt ist lediglich es zu versuchen...
Am Freitag, 4. März 2022 wurde im Jugendtreff in Suhr der schnellste Suhrer im Zauberwürfel lösen gekürt! Hier ein paar Eindrücke des Events.
Überzeuge dich selbst!
Einfach QR-Code scannen und
App herunterladen.
Auf viele Fragen zur Jugendarbeit deiner Region findest du damit eine Antwort.
Im Freitagstreff am 21. Januar 2022 wurde geknetet, geschnipselt, belegt, gebacken und dann die leckeren Pizzen und Foccacias gegessen. Mmmh...
Am Samstag 15. Januar 2022 war die Jugendarbeit Suhr Buchs Gränichen mit einer Gruppe Jugendlicher in Zug mit Ilias von GHJ: Ein professionelles Foto-Shooting am See und ein eindrücklicher Rundgang durch die Strafanstalt standen auf dem Programm.
Letzten Freitag, am 3.12.21 war Ilias vom Verein Gefangene helfen Jugendlichen bei uns in den Jugendtreffs. Es wurden viele Fragen gestellt und beantwortet. Die Stimmung war sehr intensiv, konzentriert und interessiert. Vielen Dank an dich, Ilias und an das ganze GhJ-Team für euer Engagement!
Ausflug vom 30. Oktober:
die Jugendarbeit Suhr Buchs Gränichen war mit elf Jugendlichen Go Kart fahren!
Ein Riesen Spass!!
Die Jugendarbeit Suhr Buchs Gränichen war letztes Wochenende beim Herbstmarkt in Gränichen mit dabei. Zu kaufen gab es leckeren Kuchen, Muffins, Brownies und Cookies. Alles von Jugendlichen im Grancafé handgemacht! Mmmh...
Der nächste Meitli*treff
von März bis Juni 2021
Mittwoch 14:00 -16:00
Nur bei trockenem Wetter