Aktuelles

Midnight jetzt auch in Buchs!

Das Midnight Buchs findet in der Saison 2025/2026 zum ersten Mal statt!

 

Die Turnhalle Risiacher ist jeden Samstag ab 20.30 Uhr bis 23.30 Uhr offen. Das Angebot ist für Jugendliche ab der 6. Klasse. Zudem ist es kostenlos und freiwillig. 

 

Die Versicherung ist Sache der teilnehmenden Jugendlichen.


Abendleitung für Midnight Move Suhr gesucht!

Bei Interesse melde dich bei Jan Kutschera per Telefon unter 079 913 33 53 oder per Mail an jan.kutschera@hotmail.ch 


Welcome Carmen! :)

Hallo zäme!

 

Mein Name ist Carmen Jenni, ich studiere Soziale Arbeit und absolviere seit dem August mein sechsmonatiges Praktikum bei der Jugendarbeit Suhr Buchs Gränichen. Ich freue mich sehr darauf, die Jugendlichen kennenzulernen und viele spannende Erfahrungen sammeln zu können!

 

Während der letzten drei Jahre arbeitete ich als Schulassistentin an einer Heilpädagogischen Schule mit Kindern und Jugendlichen zwischen 4 und 18 Jahren. Dabei offenbarte sich schnell meine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen. 

Ich habe Freude an der Planung und Durchführung von diversen Projekten und interessiere mich für die individuellen Wünsche, Bedürfnisse und Lebenslagen von Jugendlichen. Nach drei Jahren im schulischen Rahmen freue ich mich nun, in der offenen Jugendarbeit neue Erfahrungen zu machen und mich als angehende Sozialarbeiterin weiterzuentwickeln.

 

In meiner Freizeit koche und backe ich leidenschaftlich gerne. Es bereitet mir Freude, neue Rezepte auszuprobieren und gemeinsam mit Familie und Freunden ein Dinner zu geniessen. Zudem begeistert mich Musik – ich besuche gern Konzerte und spiele selbst die Violine. Eine weitere Leidenschaft von mir ist das Reisen, bei dem ich neue Kulturen und Sprachen kennenlernen darf.

 

Ich freue mich auf eine erlebnisreiche und bereichernde Zeit bei der Jugendarbeit Suhr Buchs Gränichen!


Rückblick: Sommerfest der JA-SBG

Am Freitag, 29. August, fand beim Jugendtreff in Buchs das Sommerfest der Jugendarbeit Suhr Buchs Gränichen statt. Rund 50 Jugendliche aus allen drei Gemeinden nahmen teil und verbrachten gemeinsam einen Abend voller Spass und Begegnungen. Das Programm bot für alle etwas: Henna-Tattoos, Muffins dekorieren, eine Fotostation und ein grosses Vier-Gewinnt sorgten für Abwechslung. Auch wenn die geplante Wasserschlacht wetterbedingt entfiel, blieb die Stimmung bestens. Für Verpflegung war mit Grill und Salatbuffet gesorgt. Wir blicken mit Freude auf ein gelungenes Sommerfest zurück und freuen uns schon jetzt auf kommende Projekte und Feste!



Entdecke vergangene Highlights und Projekte in unserem Archiv!

Die JA-SBG wird unterstützt durch das Departement Bildung, Kultur und Sport des Kantons Aargau.