Pausenplatz Projekt in Gränichen
Die Jugendarbeit möchte mit dem Projekt eine regelmässige Präsenz an der Schule generieren. Dabei sollen auch Jugendliche angesprochen werden, die nicht in den Jugendtreff Grancafé in Gränichen besuchen.
Dies dient zudem als Austausch zwischen den Jugendlichen und der Jugendarbeitenden, um Jugendliche über Angebote der Jugendarbeit zu informieren.
Ergänzend trägt das Projekt positiv zur Vernetzung mit der Schule bei. Da ein Austausch mit den Lehrpersonen, der Schulsozialarbeit oder dem Hauswart stattfinden können.
Abschluss der Sommerferien in der Badi Suhr
Die Jugendarbeit Suhr Buchs Gränichen war vom 02. bis 05. August 2022 von 14.00 bis 18.00 Uhr in der Badi Suhr. Das Wetter war sonnig und warm.
Jugendliche von 10 bis 16 Jahren durften bei verschiedenen sportlichen Aktivitäten teilnehmen und ihre eigenen Ideen einbringen. Es gab zwei Fussballturniere und einen Hindernislauf bei denen Preise gewonnen werden konnten.
Insgesamt haben 97 Jugendliche die Jugendarbeit in der Badi besucht und an einem der Turniere oder beim freien Spielen teilgenommen.
Abschied von der JASB
Nach mehr als sieben Jahren bei der Jugendarbeit Suhr / Buchs zieht es mich weiter in die Quartierarbeit. In den sieben Jahren ist viel passiert! Da ich nicht alles aufzählen kann, ein kleiner Rückblick anhand meines Namens:
M it dabei bei vielen Projekten (z.B. Jugendfeste, BUGA 17, bring your own Mark, Spielplatz Mitbautag)
A bwechslungsreich und in stetigem Wandel war meine Arbeit bei der JASB
R eihenweise Gespräche geführt über Buchs und die Welt
I mmer wieder neue, tolle Jugendliche kennenlernen und ein Stück begleiten dürfen
A nzutreffen meistens im Jugendtreff Bux oder sonst in der Gemeinde Buchs
N ie wurde es langweilig
N etzwerk in der Gemeinde Buchs aufgebaut
E rinnerungen: viele, viele, viele.
Danke an alle, die mich in dieser Zeit unterstützt, inspiriert und auch mal (heraus)gefordert
haben.
Und wer weiss, vielleicht sieht man sich in einem anderen Zusammenhang wieder einmal.
Liebe Grüsse Marianne
Keine Langeweile in den Ferien!
In der Region ist was los während den Herbstferien! Jedes Angebot ist gratis und ohne Anmeldung. Du kannst einfach vorbei kommen.
Wer an mindestens 4 Angeboten teil nimmt, hat sogar Chancen einen tollen Preis zu gewinnen!
Fragen? Dann melde dich jeweils bei der Telefonnummer, welche unter dem Angebot steht.
Es war ein bunter, lebendiger Markt! Danke an alle, die beim bring your own Markt und beim Kinderflohmarkt mitgemacht oder ihn besucht haben!
Die Rückmeldungen der Jugendlichen, der Kinder und den Besucher*innen waren durchweg positiv.
weitere Fotos:
https://www.nau.ch/ort/aarau/kinderflohmarkt-in-buchs-65776865
In der letzten Sommerferienwoche war das JASB-G Team in der Badi Suhr. Neben einer Lounge zum Chillen gabs viel Action. Es wurde von den Jugendlichen ein Ping-Pongturnier veranstaltet, bei einem Postenlauf die Geschicklichkeit getestet und Bubble Soccer gespielt. Bei einer gemütlichen Grillade haben wir die Woche ausklingen lassen. In der Badi wurden mit den Jugendlichen bereits schon weitere Aktionen für nach den Ferien angeplant.
VERSCHOBEN auf Samstag, 5. September 2020 gemeinsam mit dem Kinderflohmarkt des Familienvereins.
Am «bring your own Markt» können Jugendliche ab der 5. Klasse ihr Talent einbringen. Verkauf von alten Spielsachen, Selbstgebasteltem oder Selbstgebackenem, Tanzworkshop, Geschicklichkeitsspiele,
Tombola, Zauberkünste zeigen…. Vieles ist möglich!
Da der traditionelle Kinderflohmarkt des Familienvereins, ebenfalls auf September geplant war, haben wir die beiden Märkte kurz entschlossen zusammengelegt. So wird der «bring your own» Markt noch bunter und durchmischter! Ein Besuch des Marktes lohnt sich somit doppelt!
Bei einer Anmeldung stellen wir einen Stand/ Tisch und auf Wunsch Strom zur Verfügung. Spontane bringen eigene Decke oder Tisch mit. Anmeldung via Marianne (JASB) oder Ramona (ref. Kirchgemeinde).
In den Frühlingsferien war geplant den Jugendtreff Bux zu entrümpeln, Kaputtes zu reparieren oder zu ersetzen und allgemein neue Farbe in den Treff zu bringen. Normalerweise hätte dies eine Gruppe von Jugendlichen mit unserer Unterstützung geplant und umgesetzt. Nun liefen diverse Abstimmung zur Farbwahl via Instagram und Whatsapp.
Die Jugendlichen, welche beim Streichen, Reparieren und Entrümpeln mithelfen wollten, konnten sich für eine Schicht alleine oder zu zweit anmelden. So wurde das Ganze doch noch ein gemeinschaftliches Werk.
Anbei findet ihr einige Beispiele, was die Jugendarbeit Suhr, Buchs und Gränichen während dem Corona Lockdown geleistet und angeboten hat.
Hier findet ihr einige Flyer zu Projekten, wie wir mit den Jugendlichen im Kontakt bleiben.
Es sind laufend neue Ideen am Entstehen.
#füreuchda
#zämenedellei
#jugendarbeitsuhrbuchs
#JARA
Für die Coronazeit, haben wir für euch ein ganz spezielles Angebot geschaffen!
Falls du Interesse hast melde dich bei uns!
#füreuchda
#zämenedellei
#jugendarbeitauhrbuchs
#JARA
Ab dem 3. November 2019 startet das Midnight Move wieder in die nächste Saison. Bis im April 2020 ist die Doppelturnhalle Dorf wieder jeden Samstag geöffnet für Jugendliche. Von Fussball bis zu Trampolin-Hüpfen ist alles dabei. Schau vorbei und erlebe den Samstagabend einmal anders.
Meldet euch für den Mädchentreff bei Silja an! Wir freuen uns auf euch.
Gemeinsam mit dem Familienverein Buchs und der Gemeinde Buchs gestalten wir den Spielplatz neu! Dazu brauchen wir am 16. November tatkräftige Unterstützung.
Jugendliche können sich direkt bei uns anmelden.
Erwachsene und Familien melden sich via Familienverein an.
Das Projekt wird unterstützt durch das Departement Bildung, Kultur und Sport des Kantons Aargau.
Das Graffiti-Projekt wurde Ende August an zwei Wochenenden durchgeführt. Zuerst grundiert und danach neu bemalt. Es kamen 43 Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Schweiz, welche den grössten Teil der Unterführung einfärbten. Insgesamt 7 Jugendliche haben den ersten Teil der Unterführung verschönert. Sie konnten zuerst eine Skizze anfertigen und anschliessend mit Hilfe der Profis die Wände gestalten. Es wurde besonders darauf geachtet, dass helle Farben verwendet wurden, um die Helligkeit der Unterführung weiterhin zu gewährleisten.
Wann: 22. Juni 2019
Wo: in Buchs zwischen dem reformierten Kirchgemeindehaus und der katholischen Pfarrei
Was: einen Flohmarkt der kreativen Art.
eigene Sachen verkaufen, basteln vor Ort, ein Geschicklichkeitsspiel organisieren usw.
Wer: Jugendliche, ab der 5. Klasse aus Buchs und Umgebung
Kurzentschlossene melden sich am Samstag direkt beim Infostand und bringen selber einen Tisch oder eine Decke mit!
Fragen? info@jasb.ch
Ende März 2014 konnten wir den neuen Jugendraum im Brauigebäude einweihen. Inzwischen ist viel passiert. Viele Jugendliche gingen im Treff ein und aus. Es wurde gespielt, gelacht, gequatscht, Freundschaften gepflegt und neue geknüpft, diskutiert, auch mal geweint und gestritten und sich wieder versöhnt. Viele Ideen nahmen hier ihren Anfang. Es wurden spezielle Treffnachmittage, Partys, Spielturniere, Pizza- und Filmabende organisiert. Jeder neue Jahrgang brachte neue Ideen ein. Der Treffraum wurde eingerichtet, umgestaltet, gestrichen, dekoriert.
Für viele Jugendliche wurde das Bux zu einem wichtigen Treffpunkt.
Wir freuen uns auf weitere spannende Jahr!
Artikel Aarauer Nachrichten
Auch in diesem Herbst hatten wir wieder ein Ferienprogramm mit der JARA. Wir verbrachten die Ferienzeit beim Gokart fahren in Roggwil, dem Sport-Fun Abend in der offenen Turnhalle in Schönenwerd und im Alpamare.
Wie jedes Jahr waren wir im Spätsommer noch mit dem JARA-Bus unterwegs. In allen drei Gemeinden trafen wir zahlreiche Jugendliche auf den verschiedenen Pausenplätzen an. Es wurde Schlangenbrot gegrillt, Fussball und Unihockey gespielt und die Geschicklichkeit mit den Jonglierbällen oder dem Diabolo unter Beweis gestellt. Das Wetter spielte meistens mit, doch auch wenn es geregnet hat war dies kein Grund um aufzuhören. Wir hatten einen super Sommerabschluss!
Vom 6. bis am 10.August war die JASB in der Badi. Täglich bestritten die Jugendlichen trotz der Hitze verschiedene Ballchallenges und zeigten dabei vollen Einsatz. Nach der Anstrengung wurde während dem Rangverlesen in der JASB-Lounge entspannt oder man gönnte sich eine Abkühlung im kühlen Wasser. Wir danken allen Teilnehmenden und natürlich auch dem Baditeam für die tolle Zusammenarbeit!
Das Jugendfestival VariAktion am 16.Juni 2018 war ein voller Erfolg! Verschiedene Posten, spannende Spiele und Livekonzerte sorgten für einen abwechslungsreichen Tag. Wir danken euch allen von Herzen fürs Vorbeischauen, Mitmachen und eure gute Laune. Ihr habt diesen Tag einzigartig gemacht!
Und da das Festival so ein Erfolg war sind wir bereits wieder in der Planung um das Ganze zu wiederholen. Für weitere Infos gelangst du hier zu der Website!
Vielen Dank an alle Jugendlichen, welche an den Jugendfesten mitgewirkt haben. Es waren zwei tolle Tage.
Zwei Samstage lang lernten wir das Kinderhüten mit professioneller Unterstützung.
Die JASB war an der BUGA17. Vielen Dank allen Helferinnen und Helfer und allen Betrieben, die am Projekt "Beruf trifft Jugend" mitgemacht haben!
Es wurde mal wieder gesprayt. Dieses Mal auf dem Schulplatz Dorf in Suhr, auf Folien.
Angeleitet von Profis wurde die Meierhof-Unterführung zusammen mit Jugendlichen neu gestaltet.
Die Jugendlichen luden am Jugendfest in Gränichen mit einer orientalischen Lounge zum Henna-Tattoo malen, Tee trinken und Musik hören ein.